Big Five Camping-Lodge Safari
Zeltsafari, Lodgereise in Tansania
Reiseverlauf: Kilimanjaro Airport - Arusha Nationalpark - Simba Farm - Kilimanjaro Nationalpark - Lake Manyara Nationalpark - Ngorongoro Krater - Serengeti Nationalpark - Lake Natron Ol Doinyo Lengai - Mto Wa Mbu & Tarangire Nationalpark - Kilimanjaro Airport
Optionale Verlängerung: Usambara Berge - Sansibar
- Natur-Erlebnisreise durch den Norden Tanzanias
- Zu Fuß im Kilimanjaro- und Arusha Nationalpark
- Besuch des Ngorongoro Krater (höchste Raubtierdichte Afrikas)
- Tierbeobachtungen in der weltberühmten Serengeti
- Begegnungen mit den stolzen Massai am Fuße des Ol Doinyo Lengai
Diese außergewöhnliche Reise bietet Ihnen spannende Wildniserfahrungen, Wanderungen, Begegnung mit der einheimischen Bevölkerung und Erholung. Eine große Abwechslung im Verlauf bietet Ihnen immer wieder aktive Wanderungen und Erholungsphasen.
Teilnahmevoraussetzungen sind: Interesse und Respekt für die einheimischen Bevölkerungsgruppen und die landesübliche Mentalität, teilweise einfache Verhältnisse akzeptieren - der Wille, aktiv und authentisch eines der tierreichsten Länder Ostafrikas zu bereisen.
Mithilfe beim Zeltauf- und -abbau ist gefragt.
Reiseverlauf
1. TAG: Arusha
Ankunft am Kilimanjaro International Airport. Nach einem kurzen Transfer zur Lodge heißt es erst einmal - Ankommen in Afrika!
Übernachtung: 1 Nacht in einer Lodge bei Arusha (HP)
2. TAG: Arusha Nationalpark
Über das Momella Gate gelangen wir zum Nationalpark, wo wir eine geführte Fußpirsch durch urzeitliche Landschaft machen und dabei Büffel, Warzenschweine und vielleicht auch kleine Dik Dik Antilopen beobachten können. Nach einem Picknick am Momella See machen wir eine Pirschfahrt durch den Park, der von Giraffen, Wasserböcken, Zebras, Pavianen und Diadem Meerkatzen bewohnt wird. Transfer auf die Simba Farm am West-Kilimanjaro. Dort erwartet uns bereits ein Team mit fertig aufgebauten Zelten und später einem ersten Abendessen unter Afrikas funkelndem Sternenhimmel.
Übernachtung: 1 Nacht Zelt-Übernachtung (VP)
3. TAG: Wanderung im Kilimanjaro Nationalpark
Nach dem Frühstück geht es in einer kurzen Fahrt in den Kilimanjaro Nationalpark. Am Fuße des höchsten Berges Afrikas durchqueren wir einen tropischen Bergregenwald, in dem wir mit etwas Glück Colobus-Affen und Buschböcke sichten. Kurz darauf erreichen wir das Londorossi Gate (2.250 m), wo die Anmeldung erfolgt (bitte Kopie des Reisepasses mitbringen) und wir auf unseren Bergführer treffen. Von hier geht es mit dem Auto weiter zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem nördlichen Rand des Shira Plateaus, auf ca. 3.500 m. Der Rundweg bietet atemberaubende Ausblicke über die weite Moor- und Heidelandschaft, zu zerklüfteten Steinformationen und zum 5.895 m hohen Gipfel. Der Weg ist zwar steinig (knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen), aber die Steigung ist moderat und mit normaler Fitness gut zu bewältigen. Dies ist eine tolle Gelegenheit, um einen Eindruck von diesem größten freistehen Berg der Welt zu bekommen (Gehzeit: ca. 4-5 h).
Übernachtung: 1 Nacht Zelt-Übernachtung (VP)
4. TAG: Lake Manyara Nationalpark
Im Rift Valley, direkt an der Ostafrikanischen Grabenbruchkante, befindet sich der Lake Manyara Nationalpark. Ein Großteil des Parks nimmt der gleichnamige, alkalische See ein. Er ist Heimat und Migrationsort für unzählige Wasservögel. Am Ufer tummeln sich verschiedene Reiher und Störche, Kormorane und Pelikane. Aber auch Säugetiere wie Impalas, Elefanten, Grüne Meerkatzen, Giraffen und bisweilen sogar Nilpferde gibt es hier zu entdecken.
Übernachtung: 1 Nacht Zelt-Übernachtung (VP)
5. TAG: Ngorongoro Krater und Serengeti Nationalpark
Eine besondere Erscheinung des Ostafrikanischen Grabenbruchs ist der durch unzählige Tierdokumentationen bekannte Ngorongoro Krater. Das 260 km2 große Areal aus Steppe, Seen und Buschland gehört seit 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe und ist ganzjährig von großen Gnu- und Zebraherden, Büffeln und Thomson Gazellen bevölkert. Die vielen Grasfresser locken Löwenrudel, Hyänen und Schakale an. Sehr viel seltener sind die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, von denen heute nur noch wenig Exemplare im Krater leben. Nach ausgiebiger Pirschfahrt verlassen wir das Kraterhochland.
Übernachtung: 1 Nacht Zelt-Übernachtung im Zentrum der Serengeti (VP)
6. - 7 TAG: Serengeti Nationalpark
In der weiten Savanne erleben wir einen enormen Tierreichtum, der in der jährlichen Migration von über einer Millionen Gnus, Zebras und Gazellen seinen Höhepunkt findet. Ausgedehnte Safarifahrten stehen auf dem Programm mit fantastischen Beobachtungsmöglichkeiten der riesigen Herden, Elefanten, Giraffen, Antilopen und erstaunlich vieler Löwen, die wir vielleicht sogar bei der Jagd sehen. Wir durchqueren den fast 15.000 km² großen Park vom Südteil bis in den Norden und schlagen unser Lager eventuell an verschiedenen Standorten auf, um unsere Chance zu erhöhen, den Tieren bei ihrer langen Wanderung möglichst nahe zu kommen. Mit rot-glühenden Sonnenuntergängen vor den typischen Schirmakazien klingen die Tage aus.
Übernachtung: 2 Nächte Zelt-Übernachtung in der Serengeti. (VP)
8. - 9 TAG: Lake Natron und Massai-Land
Auf selten befahrener und landschaftlich ausgesprochen schöner Bergstrecke geht es von der Serengeti zum Lake Natron. Schon von weitem erkennen wir den Ol Doinyo Lengai, den heiligen Berg der Massai.
Am nächsten Tag spazieren wir am frühen Morgen zum Seeufer. Oft bilden Tausende Flamingos einen rosafarbenen Teppich auf dem Wasser. Nachmittags wandern wir durch eine enge Schlucht bis zu einem versteckten Wasserfall mit Bademöglichkeit. (Trekking-Sandalen empfohlen; Gehzeit: zum See ca. 1,5-2 h, Gehzeit zum Wasserfall ca. 45 min).
Übernachtung: 2 Nächte Zelt-Übernachtung (VP)
10. - 11 TAG: Mto Wa Mbu und Tarangire Nationalpark
Immer entlang des Ostafrikanischen Grabenbruches, vorbei an vereinzelten Bomas, den typischen Rundbauten der Massai, geht es auf staubiger Piste bis nach Mto wa Mbu. Während der Koch die Vorräte auffüllt, erkunden wir den Ort mit einem Tuk Tuk (3-rädriges Motorrad) und tauchen ein in das quirlige Leben einer tansanischen Kleinstadt. Anschließend erwartet uns der Tarangire Nationalpark mit seinen uralten Affenbrotbäumen und großen Elefantenfamilien. Impalas, Giraffen und Wasserböcke grasen friedlich in der Hügellandschaft. Immer wieder steuern wir den ganzjährig wasserführenden Tarangire River an, um Nilwarane, Schreiseeadler, Eisvögel und Hammerköpfe aufzuspüren.
Übernachtung: 2 Nächte Zelt-Übernachtung (VP)
12. TAG: Arusha
Heute heißt es Abschied nehmen von den Safari-Erlebnissen. Nach einer letzten Pirschfahrt fahren wir zurück nach Arusha, in einer komfortablen Lodge lassen wir die erlebnisreiche Safari Revue passieren.
Übernachtung: 1 Nacht in einer Lodge (VP)
13. TAG: Heimreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückreise oder Verlängerung.
Optionale Verlängerung Usambara bis Sansibar
13. – 14. Tag: Usambara Berge
Wenn Sie noch etwas mehr Zeit in Tanzania verbringen möchten, können Sie die Reise noch für ein paar Wandertage in den Usambara Bergen und einem Badeaufenthalt auf der Gewürzinsel Sansibar verlängern.
Entlang großer Sisalplantagen fahren wir nach Lushoto in den Usambara-Bergen. Hier lernen wir das tansanische Landleben abseits der klassischen Safarirouten kennen. In dem Städtchen schlendern wir über den Markt und entdecken Spuren aus deutscher und britischer Kolonialzeit. Vom Irente View Point haben wir einen grandiosen Blick auf die tief unter uns liegende Steppe (Gehzeit: ca. ca. 2h).
An Tag 14 genießen wir die Landidylle und das wohltuende Bergklima auf einer schönen Wanderung mit lokalem Guide. Vielleicht entdecken Sie sogar ein gut getarntes Chamäleon (Gehzeit: ca. 5-6 h)
Übernachtung: 2 Nächte in einer Lodge (VP)
15. Tag: Sansibar – Stone Town
Fahrt an die Küste nach Tanga und Weiterflug auf die Gewürzinsel Sansibar. In Tanga verlässt uns der Reiseleiter. (deutschsprachige Betreuung auf Sansibar). Stadtführung durch Stone Town, dessen alter, arabischer Stadtkern einem Freilichtmuseum gleicht, das die lange und wechselvolle Geschichte Sansibars erzählt. Sie schlendern in den verwinkelten Gassen und „schnuppern“ sich durch die Düfte des Gewürzmarktes.
Übernachtung: 1 Nacht in einem Hotel (F)
16. - 18. Tag: Sansibar – Badeaufenthalt
Die letzten Tage dieser Reise gehören der großartigen Ostküste Sansibars mit palmenbewachsenen Sandstränden und einer bunten Unterwasserwelt. Sie beziehen eine gemütliche Unterkunft an der Küste des Indischen Ozeans, wo Sie entspannen, schnorcheln oder fakultative Inselausflüge unternehmen können. Ein perfekter Ausklang dieser Afrika-Reise.
Übernachtung: 3 Nächte in einer Lodge am Indischen Ozean (HP)
19. Tag: Ende der Reise
Transfer zum Flughafen und Heimflug. Je nach Flugplan direkt von der Insel Sansibar oder von Dar Es Salaam zurück nach Europa.
Optionales Vorprogramm Mt. Meru (4.566m) oder Kilimanjaro (5.895m)
Für Bergsteiger, die den Gipfel des Meru (4-5 Tage) oder den Kilimanjaro (7-8 Tage) besteigen wollen, besteht die Möglichkeit, vor den Reiseterminen einen der bei Arusha gelegenen Berge zu besteigen. Aufpreis auf Anfrage.
Reisedetails
TERMINE
Abfahrtstermine 2025:
13.- 25.Apr; 08.- 20.Juni; 06.- 18.Juli; 17.- 29.Aug; 14.- 26.Sep; 12.- 24.Okt; 21.Dez- 02.Jan;
PREISE
23. Feb. 2025 - 02. Jan. 2026 3.470,00 € im Doppel
23. Feb. 2025 - 02. Jan. 2026 3.750,00 € im Einzel
Optionale Verlängerung auf Anfrage.
Eingeschlossene Leistungen:
Übernachtung in Lodges, Hotels und Zelten wie angegeben (Zelte mit teilweise einfachen sanitären Anlagen), Verpflegung wie ausgewiesen, Nationalparkgebühren und Aktivitäten wie ausgeschrieben, Fahrt in 4x4 Geländefahrzeugen mit aufstellbarem Hubdach und garantiertem Fensterplatz, Trinkwasser während der Safari, kompetenter, deutschsprachiger Reiseleiter (nicht auf Sansibar) und örtliche Crew, Camp-Ausrüstung (exklusive Isomatten und Schlafsäcke: diese müssen selbst mitgebracht werden!), lokale Wanderführer am Mt. Meru & Kilimanjaro, Flug nach Sansibar bei Verlängerungsmodul, Reisepreissicherungsschein.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Internationale Flüge, Abflugsteuern (vor Ort zu zahlen), Visa, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherung (Reisekranken-/-rücktritts-/-gepäckvers. obligatorisch).
HINWEISE
Legende: F=Frühstück, HP=Halbpension, VP=Vollpension
Teilnehmerzahl: min. 4, max. 12 Personen
Wichtiger Hinweis: Alle Änderungen im Reiseverlauf, sowie Änderungen im Reisebeginn und –ende bleiben dem Veranstalter vor Ort vorbehalten. Alle Preise gelten pro Person, vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeit sowie Rückbestätigung durch Abendsonne Afrika GmbH. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater. Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die aktuellen Reisebedingungen im Angebot oder auf unserer Homepage. Sie können diese auch direkt bei uns anfordern.