Zum Inhalt der Seite springen

Oman

DIE WELT VON „1001 NACHT“ AUF DER ARABISCHEN HALBINSEL

Der Oman ist das zweitgrößte Land auf der Arabischen Halbinsel und auch heute noch für den Besucher eine kleine Reise in die Welt von „1001 Nacht“. Unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit. Entdecken Sie den Oman, der vielerorts noch so schön und ursprünglich ist, wie man es sich in seinen Träumen vorstellt, in der Kleingruppe oder als Selbstfahrer. Erforschen Sie die kilometerlange, unberührte Küste, wo der schimmernd blaue Ozean einen unvorstellbaren Reichtum maritimen Lebens bereithält. Im Oman entdecken Sie außerdem Rosengärten hoch oben auf den Gebirgsplateaus, alte Ruinen, neblige Berge, erfrischende Wadis und die Pracht der Wüste. Daneben lädt ein reiches kulturelles Erbe dazu ein, entdeckt zu werden - von mittelalterlichen Lehmschlössern über die Dhau-Werft von Sur und den Souks der alten Stadt Nizwa, bis hin zur Weihrauch-Ernte von Dhofar im Süden des Omans.

Reisen Sie mit uns individuell oder als Kleingruppe in den Oman!

Reisepakete

Möchten Sie individuell, als Kleingruppe, als Selbstfahrer oder mit dem Zug reisen?

Reisepakete finden

Unterkünfte

Camp, Lodge, Hotel oder Resort? Egal, wie Sie im Urlaub am liebsten wohnen – wir haben die passende Unterkunft!

Unterkünfte finden

Länderinformationen Oman

Auf einer Fläche von der Größe Polens leben gut 4 Millionen Einwohner im Oman, insbesondere in den Städten im Norden des Landes. 

Amtssprache ist Arabisch, aber Englisch als Handelssprache ist weit verbreitet. Die einheimische Währung ist der Omani Rial, die sich vor Ort leicht eintauschen lässt. Das seit 1970 von einem monarchisch regierenden Sultan gelenkte Land wird geprägt von weiten Wüstengebieten, einer langen Küstenlinie und dem wild zerklüfteten Hadschar-Gebirge im Norden des Oman. Eine kleine Exklave im äußersten Nordwesten vom Oman namens „Musandam“, ist durch die Vereinigten Arabischen Emirate vom Hauptteil des Landes abgeschnitten. An der gesamten Ostküste des Oman erstreckt sich das Arabische Meer, zu den Nachbarländern gehören Jemen im Süden sowie Saudi-Arabien und die Vereinigten Emirate an der westlichen Grenze. 

Im Oman findet man überall Zeugnisse der früheren Geschichte. Die alten Schutzwälle des Bahla-Lehm-Forts und die „Falaj“ genannten Bewässerungskanäle für die Palmenhaine gehören inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die sogenannten Bienenkorbgräber von Al-Ayn und der 1670 erbaute Palast von Jabrin sind stolze geschichtliche Zeugnisse.

Die Hotels im Oman entsprechen einem hohen Standard, aber bitte beachten Sie während Ihrer Omanreise, dass aus religiösen Gründen Alkohol nicht überall erhältlich ist. Die Infrastruktur mit gut ausgebauten Straßen sowie zweisprachiger Beschilderung und der unbürokratische Erhalt des Visums bei Einreise ermöglichen unkompliziertes Reisen im Oman. Die für europäische Besucher angenehmste Reisezeit liegt in der kühleren Jahreshälfte von Oktober bis April, wenn die Tagestemperaturen im Schnitt zwischen 25 und 30 °C liegen.

Einreise

Hinweise für die Einreise von Minderjährigen

Beste Reisezeit

Zeitzonen

Sprache

Land und Leute

UNSERE AFRIKA EXPERTEN BERATEN SIE GERNE!

+49-(0)7343-92998-0

Unsere Oman experten

Close menu