Zum Inhalt der Seite springen

Madagaskar

ENTDECKEN SIE DAS UNGLAUBLICHE TIERPARADIES MADAGASKARS

Gehen (Reisen) Sie doch dorthin, wo der Pfeffer wächst… Madagaskar als Reise- und Abenteuerland hat jedoch mehr zu bieten als exotische Gewürze. 80 Prozent aller hier vorkommenden Pflanzen- und Tierarten finden Sie ausschließlich auf dieser kontinentähnlichen Insel. Unzählige Lemuren (Halbaffen) tummeln sich in den Bäumen des feuchtheißen Regenwaldes Madagaskars, im Westen ragen große Affenbrotbäume in den Himmel. Reisen Sie zu sumpfigen Reisterrassen im Hochland Madagaskars, zu zerklüfteten Felsen, engen Schluchten, Wasserfällen, offenem Grasland, weitläufigen Seen, roten Savannen und tropischen Stränden. Madagaskar ist so abwechslungsreich, dass jeder Besucher in den Bann dieses einzigartigen Inselkontinents gezogen wird. Starten Sie ihre Reise in der belebten Hauptstadt Antananarivo und besuchen Sie die Nationalparks Andasibe oder Nosy Mangabe auf der Masoala Halbinsel im Nordosten Madagaskars.

Auch Strandliebhaber, Hochzeitsreisende, Taucher und Schnorchler kommen auf Reisen nach Madagaskar auf ihre Kosten: Türkisblaues Meer und traumhafte tropische Strände sowie eine reiche Unterwasserwelt bieten sich für einen Badeaufenthalt geradezu an.

Grandiose und abwechslungsreiche Landschaften, vom Massentourismus weit entfernt! Entdecken Sie auf Madagaskar noch eine wahre Ursprünglichkeit.

Reisen Sie mit uns individuell oder als Kleingruppe nach Madagaskar!

Reisepakete

Möchten Sie individuell, als Kleingruppe, als Selbstfahrer oder mit dem Zug reisen?

Reisepakete finden

Unterkünfte

Camp, Lodge, Hotel oder Resort? Egal, wie Sie im Urlaub am liebsten wohnen – wir haben die passende Unterkunft!

Unterkünfte finden

Länderinformationen Madagaskar

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und wird oftmals auch als der „achte Kontinent“ betitelt. Dieser Vergleich bezeichnet aber weniger die Größe der Insel, sondern wohl eher die endemische Vielfalt von Flora und Fauna von ca. 80 Prozent. Madagaskar wurde vor 150 Millionen Jahren von Afrika und vor 90 Millionen Jahren von Indien getrennt - viel Zeit, einen unentdeckten Schatz artenreicher Vielfalt und ein einmaliges Ökosystem entstehen zu lassen. Madagaskar unterscheidet sich enorm vom kontinentalen Afrika. Neben tropischen Stränden und glasklarem Wasser mit Korallenriffen gibt es auf der Insel dichten Regenwald, in welchem Lemuren am Boden „tanzen“, Felsmassive und bizarre Felslandschaften wie die "Tsingy" zu entdecken.

Madagaskar lässt sich grob in fünf klimatische Zonen unterteilen und hat generell ganzjährig warmes bis heißes Klima. Die Niederschlagsmengen nehmen von Ost nach Südwest kontinuierlich ab, die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei ca. 25 °C. Im milden Hochland, um die Hauptstadt Antananarivo, kann es im Juli nachts recht frisch werden. Im Osten hingegen herrscht aufgrund der Passatwinde beinahe ganzjährig ein tropisch-feuchtes Klima. Hier regnet es auch in manchen Regionen Madagaskars fast 350 Tage im Jahr. Der Norden um die Parfüminsel Nosy Be ist ganzjährig tropisch-heiß, und auch der Süden bildet mit seinen trockenen Halbwüsten einen Kontrast des Klimas auf Madagaskar. Savannen und immergrüner Trockenwald charakterisieren den trockenen, westlichen Teil des Landes. Sommer und Winter entsprechen der tropischen Regen- und Trockenzeit.

Von den ursprünglichen Regenwäldern ist nur noch wenig erhalten. Die größten, noch existierenden, zusammenhängenden Regenwaldflächen liegen auf der Masoala-Halbinsel im Nordosten. Neben Regenwald bietet Madagaskar mehrere Arten von Savannen, hügelige Plateaus, bizarre ausgewaschene Felsformationen, endlos scheinende Reisterrassen und Baobab-Alleen. Durch seine geographische Lage und Isolation gibt es auf Madagaskar eine einzigartige Fauna und Flora. Urtümliche Tiergruppen wie die Lemuren-Halbaffen, das ungewöhnliche Aye-Aye Fingertier, bunte Chamäleons, Frösche und die größten Schmetterlinge der Welt können in ihrer natürlichen Habitation entdeckt werden.

Die traditionsbewusste Bevölkerung Madagaskars ist geprägt von polynesischer, afrikanischer, europäischer und arabischer Kultur und verschmilzt zusammen mit den lokalen Stämmen wie den Betsileo oder den Bara zu einer ganz eigenen, bunten Kultur. Trotz aller Unterschiede gibt es hier eins, was alle Kulturen miteinander verbindet - die gemeinsame Sprache Malagasy.

Buchen Sie Ihre Reise nach Madagaskar bei Abendsonne Afrika und entdecken Sie das unglaubliche Tierparadies Madagaskars!

Einreise

Hinweise für die Einreise von Minderjährigen

Beste Reisezeit

Zeitzonen

Sprache

Land und Leute

Regionen in Madagaskar

Nationalparks & Sehenswürdigkeiten

UNSERE AFRIKA EXPERTEN BERATEN SIE GERNE!

+49-(0)7343-92998-0

Unsere Madagaskar experten

Close menu