Zum Inhalt der Seite springen

EcoTraining

Zeltsafari in Südafrika

Zur Galerie

 

Act pro Nature – Den Rangern auf der Spur….Nachhaltige Reisen in die afrikanische Wildnis

Höhepunkte dieser Südafrika-Reise:
  • aktiver Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung der Natur sowie der Tierwelt
  • Erlernen des bewussten Umgangs mit der Natur
  • Chance, viel über die Natur und die Wildtiere zu erfahren
  • Kombination aus Theorie und Praxis
  • eine Erinnerung fürs Leben
  • Erleben wunderschöner Wildschutzgebiete (z.B: Mashatu und Makuleke)

Professionelle Rangerkurse/Wildhüter-(Schnupper-)Kurse im afrikanischen Busch, sowohl als Schnupperkurs für 7-14 Tage, als auch als richtige Field-Guide-Ausbildung bis zu einem Jahr sowie Foto-Workshops – Kurse für Jedermann!

Abendsonne Afrika leistet einen aktiven Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung der Natur sowie der Tierwelt. Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Aus diesem Grund haben Abendsonne Afrika und EcoTraining eine Kooperation in Sachen Naturschutz gegründet.

Mit fortschreitender Urbanisierung und Technisierung unserer Zivilisation geht ein Großteil der ökologischen Intelligenz verloren, und das in einer Zeit, in der sie für unser langfristiges Überleben am wichtigsten ist. Bei den Kursen erlernen wir Menschen wieder den bewussten Umgang mit der Natur sowie mit Wertschätzung und Respekt in unserer natürlichen Welt zu leben.

Unser Partner vor Ort gilt als eines der ältesten und erfahrensten Trainingszentren für die Aus- und Fortbildung von Safariführern und Rangern im südlichen Afrika.

Bei unserem Programm haben Sie die Chance, viel über die Natur und deren Bewohner, die Wildtiere zu erfahren. Ein Wissen, welches weit über die normalen Wildbeobachtungen einer Safari hinausgeht. Hierbei ist uns der Naturschutzanteil sehr wichtig. Daher hat Abendsonne Afrika als erster Veranstalter im deutschsprachigen Raum spezielle Naturschutz-/Nachhaltigkeitsansätze in Kurse mit Abendsonne Afrika Teilnehmern erarbeitet und integriert.

Alle Kurse bestehen jeweils aus einem kleineren, theoretischen Teil, als auch aus einem praktischen Teil. Auf begeisternde Art und Weise werden Sie die afrikanische Tierwelt und ihre natürliche Umwelt intensiv kennenlernen. Sie erhalten umfangreiches Wissen über ethisches Verhalten in der natürlichen Umwelt sowie über Aktivitäten zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und wenden dieses an. Außerdem bekommen Sie Ideen und Anregungen, wie jeder seinen Beitrag zum Naturschutz im Alltag leisten kann. Ihr Verständnis für die zugrundeliegenden Zusammenhänge der Natur wird geschärft. Dazu gehören: Ökologie, Geologie, Boden- und Pflanzenkunde sowie die Interaktion zwischen kleinen und großen Spezies in der Natur.

Dieses Wissen geht weit über die vermittelten Informationen während eines klassischen Safariaufenthaltes hinaus.

Eine Erinnerung für Ihr Leben!

Werden Sie zum Botschafter des Naturschutzes!

Die Programme umfassen einen praktischen Teil des Umweltschutzes inklusive Einführung in das Ökosystem Management, evtl. Wildzählung und ggf. Wildtransport, Aktivitäten zur Anti-Wilderei u.v.m.

  •  Wollten Sie schon immer wissen, wie der Alltag eines afrikanischen Rangers aussieht?
  •  Was ein Wildhüter auf seinen Streifzügen durch den Busch so alles erlebt und auf was er achtet interessiert Sie?
  • Sie möchten nicht nur die besondere Natur- und Tierwelt Afrikas genießen, sondern sich auch für den Erhalt dieser engagieren?
  • Sie möchten Botschafter des Naturschutzes werden und dieses mit Spaß und Abenteuer kombinieren?

Dann werden Sie von dieser außergewöhnlichen Erfahrung begeistert sein!

Sie gehen mit den erfahrenen Ausbildern in den Busch, unternehmen spannende Wildbeobachtungsfahrten und Wanderungen, erleben die Tierwelt hautnah und lernen die facettenreiche Arbeit eines Rangers kennen, wie z.B. (situations- und dauerabhängig):

  •  Wie viele Tiere halten sich in der entsprechenden Sektion auf?
  • Gehen Sie auf Wildtierzählung und bestimmen Sie zusammen mit dem Ranger Anzahl, Alter und Geschlecht der Tiere.
  • Was verraten Gräser und Bäume über die Anzahl der Tiere?
  • Sind Buschfeuer nützlich?
  • Sind alle Tiere gesund? Auf welche Krankheiten muss ich achten? Wie erkenne ich Symptome?
  • Wie kann ich als einzelne Person Einfluss auf den Umwelt-/ bzw. Naturschutz nehmen?

Die maßgeschneiderten Programme decken unterschiedliche Erfahrungen ab: Zum einen erlernen Sie Fähigkeiten, die bei einer Arbeit als Ranger notwendig sind; zum anderen erhalten Sie Einblicke in das wahre afrikanische Leben. Sie werden mit EcoTraining gemeinsam die umliegenden, isolierten Dörfer, z.B. in der Makuleke Region besuchen und helfen, noch mehr Bewusstsein für den Natur- und Tierschutz zu schaffen.

Sie erleben wunderschöne Wildschutzgebiete: Im nördlichsten Teil des Krüger Nationalparks, an der Grenze zu Simbabwe und Mosambik, liegt die ca. 24.000 ha große Konzession “Makuleke“, die Sie mit mystischen Fieberakazienwäldern, unzähligen jahrhundertalten Affenbrotbäumen, malerischen Schluchten, weiten Grasebenen und dichtem afrikanischen Flussregenwald in den Bann ziehen wird. Makuleke ist eines der letzten Gebiete, in der Sie die Wildnis Südafrikas spüren können.

Ca. 250 km nordöstlich davon liegt das Mashatu Wildschutzgebiet im Tuli Block in Botswana. Sie registrieren den Unterschied in der Tier- und Pflanzenwelt sofort: dieses Gebiet hat im Durchschnitt nur 9 Regentage pro Jahr! Sie erwandern die gigantischen Granit- und Sandsteinformationen, wie z.B. „Solomons Wand“ und das „Amphitheater“, zählen Elefanten in den breiten Flussbetten und streifen durch Ebenen voller Mopanebäume und Senfbüsche.

Typischer Tagesablauf in den Rangerkursen:

Sie stehen bereits vor Sonnenaufgang auf und nehmen ein kleines Frühstück zu sich. Die praktischen Kurseinheiten und täglichen Ausflüge werden von spontanen Tiersichtungen und aktuellen Kursthemen bestimmt. Sie finden täglich in den frühen Morgen- oder den späten Nachmittagsstunden statt. Hierbei sind Sie entweder mit dem Wildbeobachtungsfahrzeug oder zu Fuß in der Wildnis unterwegs. Nach der Morgenausfahrt wartet im Camp bereits ein reichhaltiges Frühstück auf Sie. Im Anschluss folgen abwechslungsreiche Vorlesungen und Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Themen. In der Mittagszeit können Sie sich im Camp erholen, bevor es am Nachmittag erneut auf Wildbeobachtung geht. Sollten Sie zu Fuß unterwegs sein, sind Sie bei Sonnenuntergang zurück im Camp, mit dem Jeep kann es aber auch später werden. Nach einem guten Abendessen lassen Sie den Tag am Lagerfeuer ausklingen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen im Detail den Schnupperkurs Wildhüterausbildung – EcoQuest, Südafrika/Botswana 7 oder 14 Tage vorstellen.

Dieser Schnupperkurs in einem wildreichen Gebiet bietet Ihnen interessante Einblicke in das Leben eines Wildhüters bzw. Safari Guides. Bei Ihren täglichen Fahrten mit dem Allradfahrzeug sowie Buschwanderungen und im theoretischen Unterricht erfahren Sie viel Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge der Natur. Sie lernen das afrikanische Großwild, die kleineren Lebewesen und die Vogelwelt sowie die Landschaftsformen und Pflanzenwelt kennen.

Reiseverlauf

1. TAG: Safari in Botswana oder Südafrika

2. - 6 TAG: Fokus auf folgende Themen:

7. TAG: Abreise oder beim 14-Tage Kurs Umzug in ein anderes Gebiet

8. - 13 TAG: Fokus auf folgende Themen

14. TAG: Abreise

Reisedetails

TERMINE

PREISE

HINWEISE

Close menu