Zum Inhalt der Seite springen

Uganda zu den Berggorillas

Abendsonne Afrika Fam-Trip

Aufgrund der Schönheit, der Vielfalt an Formen und Farben, der Fülle an Pflanzen, der Vögel und Insekten, der Reptilien und des Großwildes sowie aufgrund seiner unendlichen Weite ist Uganda fürwahr die Perle Afrikas! So schrieb es einst Sir Winston Churchill.

Uganda ist die Heimat von mehr als 50 großen Säugetierarten und über 1.000 Vogelarten - mehr als irgendwo sonst in Afrika! Es gibt hier allein 18 Primatenarten - vom winzigen „Buschbaby“ bis zum nächsten Verwandten des Menschen, dem Schimpansen...

Reiseverlauf

03.05.-10.05.2024


Tag 1-2: Anreise

Flug von Frankfurt nach Uganda. Ankunft in Entebbe.

Übernachtung:

The Boma

Tag 3 : Kibale Forest Nationalpark

Der Tarangire Nationalpark in Tansania hat seinen Namen vom gleichnamigen Fluss, der im Hochland entspringt und sich durch den 2.800 km² großen Nationalpark windet. Der Fluss zieht als Hauptwasserquelle der Region vor allem in der Trockenzeit viele Tiere an. Kennzeichnend für den Tarangire Nationalpark sind die weit verbreiteten Baobab-Bäume, die eine traumhafte, typisch afrikanische Kulisse formen.

Am nächsten Morgen Schimpansen-Tracking.

Übernachtung:

Ndali Lodge

Tag 4 : Queen Elizabeth Nationalpark

Der Queen Elizabeth Nationalpark besteht seit dem Jahr 1952. Der im Westen Ugandas liegende Park weist eine Größe von 1.978 km² auf und grenzt im Westen an den Eduard See sowie im Norden an das Ruwenzori Gebirge.

Die abwechslungsreiche Landschaft des Queen Elizabeth Nationalparks in Uganda reicht von Buschland mit offener Savanne, Sümpfen, tropischen Feuchtwäldern bis hin zu Flüssen und Seen. Bei Wildbeobachtungsfahrten auf lehmigen Straßen können Elefanten, Kaffernbüffel, Topis, Riesenwald- und Pinselohrschweine, Nilwarane, sowie mit etwas Glück auch Leoparden und Hyänen aufgespürt werden.

Übernachtung:

Kasenyi Safari Camp

Tag 5-6 : Bwindi Nationalpark

Der im Jahr 1991 gegründete Bwindi Nationalpark schützt eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Ostafrikas und umfasst sowohl Gebirgs- als auch Tieflandwald. Die Vegetation im Nationalpark besteht aus dichten Berg- und Regenwäldern mit undurchdringlichem Unterwuchs. In dem ursprünglichen Regenwald ist fast die Hälfte der heute noch freilebenden Berggorillas, deren Gruppen jeweils von einem Silberrücken angeführt werden, beheimatet.Bekannt wurde diese Gegend durch Diana Fossey und den Film über ihr Lebenswerk „Gorillas im Nebel“.

Übernachtung:

Mahogany Springs Lodge

Tag 7 : Lake Mburo Nationalpark

1982 wurde der Lake Mburo Nationalpark auf einer Fläche von 370 km² eingerichtet und befindet sich im südwestlichen Teil Ugandas.

Die Landschaft des Lake Mburo Nationalpark reicht vom offenen Grasland mit vereinzelten Akazienbäumen bis hin zu Sumpfgebieten, Wäldern und dichtem Baumdickicht. Auf Pirschfahrten über lehmartige Wege begegnen Ihnen Zebras, Laier- und Schwarzfersenantilopen sowie eine Vielzahl an Vögeln. 

Übernachtung:

Mihingo Lodge

Anmeldung

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit dem Betreff "Uganda":

Jetzt anmelden

UNSERE AFRIKA EXPERTEN BERATEN SIE GERNE!

+49-(0)7343-92998-0