Zum Inhalt der Seite springen

Das letzte große Wildnisabenteuer

in Tansania

Buschwanderung beim Wayo Walking Camp in Tansania | Abendsonne Afrika
Zur Galerie

 

Reiseverlauf: TANSANIA Kilimanjaro Flughafen - Arusha - Serengeti Nationalpark - Arusha - Kilimanjaro Flughafen

Höhepunkte dieser Tansania-Reise:
  • Einzigartige (Walking-)Safari abseits der Touristenströme im Norden des Serengeti Nationalparks
  • Deutschsprachige Begleitung durch Liane Merbeck (bzw. beim Alternativtermin durch unseren Tansania-Experten Leonhard Franz)
  • Erfahrene englischsprachige Ranger/Guides
  • Great Migration hautnah zu Fuß erleben
  • Safari auf authentische und ursprüngliche Art
  • Kleine mobile Zeltcamps
  • Kleingruppenreise mit max. 12 Personen
  • optionale 2 oder 3 Nächte-Verlängerung im Lake Manyara Nationalpark im Wayo Manyara Green Camp

Wer kennt sie nicht? Die eindrücklichen Bilder der Great Migration – jener gewaltigen Tierwanderung, bei der Millionen von Gnus und Hunderttausende Zebras die endlosen Weiten der Serengeti in Tansania durchqueren, getrieben von uralten Instinkten und der Suche nach frischem Futter. Seit Prof. Dr. Bernhard Grzimek uns mit seiner legendären Dokumentation diese Wunderwelt näherbrachte, hat dieses Schauspiel Menschen weltweit in seinen Bann gezogen. Doch wie wäre es, dieses einzigartige Naturereignis in entlegene Gebiete selbst zu erleben – nicht als Teil der üblichen Touristenströme, sondern ganz privat, in einer kleinen Gruppe, so authentisch und unverfälscht wie damals?

Begleiten Sie mich auf eine Reise, bei der Sie die Serengeti von ihrer ursprünglichsten Seite entdecken werden. Unsere Unterkünfte? Eine Lodge und zwei charmante, mobile Zeltcamps, die sich harmonisch in die unberührte Landschaft einfügen. Während wir einen größeren Teil der Reise in großzügigen, dennoch einfach gehaltenen Zelten mit eigenem Buschbadezimmer und einem gemütlichen Gemeinschaftsbereich verbringen, begnügen wir uns im mittleren Abschnitt der Reise mit kleinen, halbhohen Kuppelzelten – ausgestattet mit dicken Luftbetten, jedoch ohne weiteren Luxus oder großen Komfort. Beiden Zelttypen gemeinsam ist das transparente Design, das Ihnen einen wunderbaren Blick auf den afrikanischen Sternenhimmel ermöglicht. Die Camps befinden sich fernab von touristischen Pfaden in weitgehend unerschlossenen Gebieten und doch nah genug am Ort des Geschehens, um die Tiermigration in erster Reihe erleben zu können.

Unsere Safari ist mehr als nur ein Blick aus dem Fahrzeug. Auch wenn wir an manchen Tagen die faszinierenden Herden klassisch aus dem Safarifahrzeug beobachten werden, entfaltet sich der wahre Zauber dieser Reise, wenn wir das Auto verlassen und die Wildnis zu Fuß erkunden. Auf längeren, mehrstündigen Wanderungen – stets geführt von Rangern und Guides mit jahrelanger Erfahrung – tauchen wir tief in die beeindruckenden Landschaften der Nordserengeti ein: sanfte Hügelketten, durchbrochen von mächtigen Kopjes, schattige Akazienwälder und endlose, trockene Savannen, die die millionenfachen Hufen der Gnus, Zebras und Antilopen in große Staubwolken hüllen… und alles, fast ohne einer Menschenseele zu begegnen.

Zu Fuß werden Ihnen plötzlich die versteckten Wunder der Serengeti bewusst: filigrane Insekten, flinke Käfer oder verschiedenste Tierspuren, wie die eines Leoparden, der kurz vor Ihnen den Weg gekreuzt hat. Sie werden die Wärme der afrikanischen Sonne spüren, die mit jedem Schritt intensiver wird. Die Stille, durchbrochen von Vogelrufen und dem Rauschen der Gräser, wird Ihre Sinne schärfen. Und wenn ein herausfordernder Aufstieg auf eine Anhöhe mit dem überwältigenden Anblick riesiger, vor Ihnen grasender Gnuherden belohnt wird, sind alle Mühen schlagartig vergessen.

Dies ist keine gewöhnliche Urlaubsreise – es ist vielmehr meine Einladung an Sie, die Serengeti so zu erleben, wie sie nur wenige Menschen kennen. Authentisch. Ursprünglich. Hautnah. Sie werden staunen, wie viel mehr eine Safari zu bieten hat, wenn Sie die komfortablen Zuschauerränge verlassen und selbst aktiv die Bühne betreten.

Reiseverlauf

1. TAG: Arusha

Nach der Landung am Kilimanjaro Flughafen werden wir bereits von einem Fahrer erwartet und zu unserer Unterkunft gebracht.

Hier haben wir Gelegenheit, in Ruhe anzukommen und uns auf unsere Safari einzustimmen.

Übernachtung: 1 Nacht Kahawa House o.ä. (F)

2. - 3 TAG: Nordserengeti - Wayo Serengeti Green Camp

Nach einem stärkenden Frühstück bringt uns ein Fahrer zum Flughafen in Arusha, von wo aus wir per Kleinflugzeug zum Kogatende Airstrip im nördlichen Teil der Serengeti fliegen. Bei unserer Ankunft erwartet uns ein weiterer Fahrer, der uns zu unserem mobilen Zeltcamp für die nächsten beiden Nächte bringen wird. Der Standort dieses Camps wird individuell an die Wanderroute der großen Gnuherden angepasst und befindet sich in touristisch abgelegenen Gegenden. Von hier aus unternehmen wir mit unserem Fahrer/Guide gemeinsame Wildbeobachtungsfahrten im Safarifahrzeug und unternehmen erste Buschwanderungen, um uns an dieses intensive Safarierlebnis heranzutasten.

Wir übernachten in großzügigen Star Tents und genießen den Komfort eines bequemen Doppel-/ bzw. Einzelbettes und eines eigenen Badezimmers mit Buschdusche und Trockentoilette. Das Design aus transparentem Dach und Seitenwänden lässt Sie bei fast ungetrübtem Blick auf die Weiten der Graslandschaft neben und den Sternenhimmel über Ihnen einschlafen. Bei starkem Regen können die Zelte abgedeckt werden, Vorhänge sorgen für die nötige Privatsphäre. Diese Mischung aus Minimalismus und Funktionalität bietet Ihnen ein ganz besonderes Camping-Erlebnis. Dazu tragen auch die bequemen Sofas und lässigen Sitzkissen im schönen, offen gestalteten Gemeinschaftszelt bei, das während der größten Hitze des Tages für genügend Schatten sorgt. Am großen Esstisch werden wir nach den spannenden Aktivitäten des Tages unsere Mahlzeiten und ausgewählte Getränke genießen.

Übernachtung: 2 Nächte Wayo Little Green Camp o.ä. (VPA+G)

4. - 6 TAG: Nordserengeti - Wayo Walking Camp

In den nächsten 3 Tagen werden wir die Serengeti ausschließlich zu Fuß erkunden. In Begleitung eines erfahrenen Parkrangers und eines speziell ausgebildeten Walking Guides unternehmen wir täglich mehrstündige Wanderungen, bei denen wir die Flora und Fauna der Serengeti aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Mit einem kleinen Tagesrucksack auf dem Rücken durchstreifen wir in langsamem Tempo weite, unberührte Gebiete der Serengeti. Es gibt keine Hetze, wir nehmen uns Zeit, lauschen den Geräuschen der Umgebung - dem Wind, den Vögeln, dem Brüllen eines Löwenrudels, das in der Ferne zu hören ist. Voller Ehrfurcht bestaunen wir die vorbeiziehenden Tierherden, denen wir uns auf gleicher Ebene nähern. Mit jedem Schritt werden wir sicherer, vertrauter mit den ungewohnten Umständen, wir werden ruhiger und nehmen schließlich auch die kleinen Dinge wahr, die oft verborgen bleiben. Nach diesen Wanderungen erreichen wir müde, aber voller Eindrücke unser Lager, das in der Zwischenzeit für uns aufgebaut wurde. Im Schatten der Bäume ruhen wir uns aus, ziehen uns zurück und lassen das Erlebte Revue passieren. Das fleißige Küchenteam des Camps versorgt uns zwischenzeitlich mit köstlichen, oft über dem offenen Feuer zubereiteten Speisen und erfrischenden Getränken. Die Nächte verbringen wir in einfachen Kuppelzelten mit bequemen Luftbetten und freiem Blick auf den Sternenhimmel über uns. Erfrischen werden wir uns in einem separaten Waschzelt mit Waschbecken, Eimerdusche und Trockentoilette.

Übernachtung: 3 Nächte Wayo Walking Camp (VPA+G)

7. - 8 TAG: Nordserengeti - Wayo Serengeti Green Camp

Nach diesen intensiven Walking-Erlebnissen kehren wir zurück ins Wayo Little Green Camp, in dem uns in den nächsten Tagen wieder ein Safarifahrzeug zur Verfügung stehen wird, mit dem wir die Umgebung erkunden. Sollten wir noch nicht genug haben von unseren Wanderungen durch den Busch, können wir auch hier evtl. noch einmal unsere Wanderschuhe schnüren.

Übernachtung: 2 Nächte Wayo Little Green Camp o.ä. (VPA+G)

9. TAG: Arusha und Rückreise

Heute morgen geht es nach einem letzten Frühstück im Busch per Kleinflugzeug zurück nach Arusha. Die Stunden bis zum Abflug zurück in die Heimat verbringen wir noch einmal im schönen Rivertrees Country Inn (o.ä.). Hier steht es Ihnen frei, sich am Pool im schön angelegten Garten aufzuhalten oder sich in Ihrem Tageszimmer auszuruhen, bevor wir am frühen Abend von einem Fahrer zum internationalen Flughafen Kilimanjaro gebracht werden, von wo aus wir unsere Rückreise antreten.



Optionales Vor- bzw. Nachprogramm:

3 oder 4 Tage im Lake Manyara Nationalpark

Verlängern Sie Ihre Reise um ein weiteres Abenteuer im Lake Manyara Nationalpark. Dieser Park begeistert mit seiner unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Tierwelten - von dichten Wäldern und offenen Savannen bis hin zum schimmernden Manyara-See, der Schwärme von rosafarbener Flamingos anzieht. Neben den typischen Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt leben hier auch die berühmten baumkletternden Löwen.

Umrahmt von den dramatischen Steilhängen des ostafrikanischen Grabenbruchs verbringen Sie einige Tage vor oder im Anschluss an Ihre Gruppenreise in einem weiteren bezaubernden Wayo Camp. Während die stilvoll eingerichteten Zelte mit En-suite Badezimmern mit Innen- und Außenduschen sowie Spültoiletten zwar etwas mehr Komfort versprechen, unterstreichen die verfahrbaren Dachkonstruktionen der Zelte und die Option, unter dem funkelnden Sternenhimmel zu schlafen, hervorragend den abenteuerlichen Charakter dieser Reise.

Sie gestalten die Tage nach Ihren Wünschen - ob klassisch mit Pirschfahrten oder alternativ mit Kanufahrten, Mountainbike-Touren oder Dorfbesuchen. Eine Wanderung zu Fuß durch den Park darf auf dieser Reise im Aktivitätenangebot natürlich nicht fehlen. Entscheiden Sie selbst!

Übernachtung: 2 oder 3 Nächte Wayo Manyara Green Camp (VPA+G)




Reisedetails

TERMINE

Abfahrtstermine 2025:
11.- 19.Sep; 22.- 30.Okt;

PREISE

Reisepreis pro Person ab Kilimanjaro Flughafen/bis Kilimanjaro Flughafen (9 Tage):

11. Sep. 2025 - 19. Sep. 2025 9.788,00 € im Doppel

22. Okt. 2025 - 30. Okt. 2025 9.788,00 € im Doppel

Reisetermin 11. – 19. September 2025 mit Begleitung von Liane Merbeck

Alternativer Reisetermin mit Begleitung von Leonhard Franz voraussichtlich 22.10. - 30.10.2025.

Einzelzimmerpreise auf Anfrage (höchsten 1 Einzelzimmer möglich),

Preise für die optionale Vornächte bzw. Verlängerung im Lake Manyara Nationalpark (im Wayo Manyara Green Camp) ebenfalls auf Anfrage.

Eingeschlossene Leistungen:

Fahrt in 1 oder 2 Allradfahrzeugen, erfahrene englischsprachige Ranger/Guides und Abendsonne Afrika Begleitung durch Liane Merbeck, Übernachtungen in mobilen Zeltcamps sowie 1 Lodgeübernachtung, Verpflegung und Aktivitäten wie angegeben, Flug im Kleinflugzeug in und aus der Serengeti ab/bis Arusha (Gepäck in weichen Reisetaschen!), Flughafentransfers, Nationalparkgebühren und Campingfees (vorbehaltlich Erhöhung seitens der Behörden), Reisepreissicherungsschein.

Nicht eingeschlossene Leistungen:

internationale Flüge, Visum, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen (Reisekranken/-rücktritts-/-gepäckversicherung obligatorisch).

HINWEISE

Legende: F=Frühstück, VPA=Vollpension und Aktivitäten, G=lokale Getränke

Gepäckbeschränkung: 15 kg in weichen Reisetaschen

Reisezeitraum: 11.-19.09.2025; 22.-30.10.2025

Teilnehmerzahl: 6-12 Personen

Wichtiger Hinweis: Während dieser Reise kommen wir bei teils mehrstündigen Buschwanderungen den großen Tierherden der Serengeti sehr nahe. Auch wenn die Wanderungen frühmorgens oder spätnachmittags stattfinden, können die Temperaturen im Laufe der Wanderung ansteigen. Sie sollten daher für diese Reise möglichst bereits Safari-Erfahrung besitzen, gut zu Fuß und nicht hitzeempfindlich sein. Außerdem sollten Sie dazu bereit sein, für einige Tage auf den Komfort eines privaten Badezimmers verzichten zu können.

Wichtiger Hinweis: Alle Änderungen im Reiseverlauf, sowie Änderungen im Reisebeginn und –ende bleiben dem Veranstalter vor Ort vorbehalten. Alle Preise gelten pro Person, vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeit sowie Rückbestätigung durch Abendsonne Afrika GmbH. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater. Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die aktuellen Reisebedingungen im Angebot oder auf unserer Homepage. Sie können diese auch direkt bei uns anfordern.