Zum Inhalt der Seite springen

Sonderreise Namibia - Naturschutz und Nachhaltigkeit

Lodgereise in Namibia

Bushwalk im Anderssons at Ongava in Namibia | Abendsonne Afrika
Zur Galerie

 

Reiseverlauf: Windhoek – Na´ankuse Lodge and Wildlife Sanctuary – Damaraland – Ozondjou Trails/EHRA – Etosha NP – Ongava Wildschutzgebiet und Ongava Research Centre – Okonjima Wildschutzgebiet und Africat Stiftung – Windhoek

Namibia – das Land der Weite und der Unendlichkeit der Wüste… gleichzeitig ein Land, welches die Heimat einiger der am stärksten bedrohten Tierarten weltweit ist. Von Anfang an war es unser Wunsch und das Ziel der Abendsonne Afrika so vielen Menschen wie möglich die großartige Tierwelt Afrikas zu zeigen, Begeisterung zu wecken und einen Teil dazu beizutragen, dass Naturräume und Tierarten für die Zukunft auf unserer Erde erhalten bleiben!

Auf der einen Seite: Die Lebensräume der Wildtiere in Namibia schrumpfen, menschliche Siedlungen wachsen und der Klimawandel verschärft die Lebensbedingungen der Tiere, aber auch die der Menschen. Aber auf der anderen Seite gibt es Erfolge und engagierte Menschen, die mit viel Herzblut und riesigem Engagement erfolgreiche Schutzprojekte ins Leben gerufen haben. Diese Menschen unterstützt Abendsonne Afrika und so haben wir diese Sonderreise zu dem Thema „Naturschutz und Nachhaltigkeit“ ins Leben gerufen, um Interessierten einige der spannendsten Schutzprojekte vorzustellen. Vielleicht finden Sie ja das Projekt, bei dem Sie sich selbst in der Zukunft engagieren wollen! 

Auf dieser Reise lernen Sie die Arbeit von Marlice van Vuuren und ihrer Na´ankuse Initiative kennen, die in verschiedenen Regionen des Landes für Namibias Menschen und Tiere kämpft. Sie erhalten spannende Einblicke in die Arbeit der EHRA, der Elephant Human Relations Aid, die sich im Damaraland um ein nachhaltiges Seite-an-Seite-Leben von lokaler Bevölkerung und den bedrohten Wüstenelefanten bemüht. Sicherlich ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch in Anderssons at Ongava Game Reserve in der südlichen Etosha Region, in dem erfolgreich zum Schutz der stark bedrohten Nashörner Namibias geforscht wird. Schließlich besuchen Sie die Africat Stiftung, die sich dem Schutz und Erhalt der Großkatzen des Landes verschrieben hat und in der wir uns über die tägliche Arbeit, aber auch über die langfristige Zielsetzung der Initiative informieren.

Reiseverlauf

1. - 2 TAG: Na´ankuse Wildlife Sanctuary

3. - 5 TAG: Ozondjou Trails und das EHRA Projekt

6. - 8 TAG: Anderssons at Ongava und Etosha Nationalpark

9. - 10 TAG: Okonjima Wildschutzgebiet und die Africat Stiftung

11. TAG: Ende der Reise

Reisedetails

TERMINE

PREISE

HINWEISE

Close menu