Corona-Ticker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Als Reiseveranstalter haben wir in den letzten Jahren immer das gleiche Ziel verfolgt: unvergessliche Erlebnisse für zufriedene Kunden und einen aktiven Beitrag zum Naturschutz vor Ort zu leisten. Diese Philosophie werden wir auch in diesen schwierigen Zeiten nicht aufgeben. Abendsonne Afrika steht Ihnen immer zur Seite!
Es ist eine hervorragende Zeit, JETZT nach Afrika zu reisen, denn:
- Sie haben die Wildnis für sich (es gibt nur wenig Reisende!)
- Ganz besondere Erlebnisse erwarten Sie, denn die Angestellten der Camps und Ihre Guides freuen sich sehr auf Sie! Sie werden kulinarisch und servicemäßig verwöhnt (alles unter Einhaltung höchster Hygienemaßnahmen).
- Jeder unserer Gäste (und natürlich wir selbst), die von Reisen aus Afrika zurück kamen, sind vollkommen begeistert – auch davon, dass sie die Natur und Tierwelt zum großen Teil für sich selbst hatten!
- Und Sie tun etwas Gutes für Naturschutz und die Gemeinden, denn der Großteil Ihres Reisepreises bleibt im Land und kommt dort an, wo es gebraucht wird! Übrigens arbeiten wir fast ausschließlich mit afrikanischen Partnern zusammen, die sich – wie wir – dem Naturschutz verschrieben haben und gute Projekte für Natur und Gemeinden fördern!
- Und wenn Sie etwas ganz Besonderes erleben möchten, dann begleiten Sie unsere Gründerin Liane Merbeck auf eine Ihrer Touren!
Die aktuelle Lage
in Afrika
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei den zuständigen Behörden:
- Deutschland: Auswärtiges Amt
- Schweiz: Bundesamt für Gesundheit
- Österreich: Bundesministerium Europäische und Internationale Gelegenheiten
Land | Einreise | Reisen vor Ort | Stand | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Namibia |
Vollständig Geimpfte und Genesene (nicht länger als 3 Monate) benötigen zur Einreise nach Namibia keinen negativen PCR-Test. Zur Einreise für vollständig Geimpfte ist hier die Vorlage eines gültigen Impfnachweises erforderlich. Nicht geimpfte oder genesene Reisende müssen bei Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist und von einem im Land der Abreise zertifizierten Labor ausgestellt wurde. Bei Vorlage eines PCR-Tests, der bei Einreise älter als 72 Stunden ist, wird nicht-namibischen Staatsangehörigen ohne Ausnahme die Einreise verweigert. Bei Vorlage eines PCR-Tests, der bei Einreise älter als 72 Stunden ist, wird nicht-namibischen Staatsangehörigen ohne Ausnahme die Einreise verweigert. |
möglich Aktuell in unserem Blog: |
Stand: 14.04.2022 | |||
Botswana |
Alle Reisenden müssen bei der Einreise eine vollständige Impfung oder einen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf nachweisen. |
möglich Aktuell in unserem Blog: |
Stand: 18.03.2022 |
|||
Uganda |
Alle Reisenden müssen bei der Ein- und Ausreise einen negativen SARSCoV-2-PCR-Test nachweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Reisende, die vollständig geimpft sind brauchen keinen PCR-Test für die Einreise. |
möglich Aktuell in unserem Blog: |
Stand: 28.04.2022 |
|||
Sambia |
Alle Reisenden müssen einen negativen SARSCoV-2-PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder einen vollständigen Impfschutz nachweisen. Für die Ausreise ist ein weiterer PCR-Test nötig. Reisende nach Sambia sind verpflichtet, vor Einreise eine Kopie ihres PCR-Tests im Global Haven System zur Authentifizierung hochzuladen. |
möglich Aktuell in unserem Blog: |
Stand: 18.03.2022 | |||
Tansania |
Es wird entweder ein Covid-Impfnachweis (Präparat und Impfdatum egal) ODER ein PCR-Test, max 72h alt, verlangt. Das Online - Gesundheitsformular für das Festland, https://afyamsafiri.moh.go.tz/ muss NICHT ausgefüllt werden, solange die website für „Wartungsarbeiten“ außer Betrieb ist. Das Online - Gesundheitsformular für Zanzibar, https://healthtravelznz.mohz.go.tz/traveller/#/home muss NUR bei INTERNATIONALEN Ankünften ausgefüllt werden. Bei Ankunft vom tanzanischen Festland ist dies NICHT nötig. |
möglich Aktuell in unserem Blog: |
Stand: 14.07.2022 |
|||
Seychellen |
Die Seychellen verzichten ab morgen auf den PCR-Test vor Einreise für geimpfte Personen. Wenn die zweite Impfung mehr als 6 Monate zurück liegt, ist die Boosterimpfung für die testfreie Einreise notwendig. Ungeimpfte Gäste müssen weiterhin ein negatives Testergebnis vorzeigen. Hier kann zwischen einem PCR-Test 72 Stunden vor Abreise oder einem Antigentest 24 Stunden vor Abreise gewählt werden. |
möglich | Stand: 14.03.2022 | |||
Südafrika |
|
möglich | Stand: 23.06.2022 | |||
Ruanda |
Füllen Sie das Passenger Locator-Formular aus und laden Sie das negative Ergebnis des Antigen-Schnelltests vor dem Abflug nach Ruanda über www.rbc.gov.rw hoch. Ein UHC-Code wird automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen und Ihnen per E-Mail zugesandt, den Sie bei der Ankunft in Ruanda vorlegen müssen. Ein Schnelltestergebnis und das Passenger Locator Formular muss auch bei einer Zwischenlandung in Ruanda vorgelegt werden, auch wenn Sie das Flugzeug nicht verlassen. |
möglich | Stand: 13.06.2022 | |||
Kenia |
Für die Einreise nach Kenia aus Deutschland ist für Reisende ab 18 Jahren kein negativer PCR-Test erforderlich, wenn vollständiger Impfschutz besteht, der nachgewiesen werden muss. Für ungeimpfte Personen ab fünf Jahren ist ein negativer PCR-Test erforderlich, der höchstens 72 Stunden vor Abreise erfolgt ist. Zusätzlich hat sich diese Personengruppe bei Einreise einem kostenpflichtigen Antigen-Schnelltest (30 USD) zu unterziehen. Der Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. ein negatives PCR-Testergebnis muss vor Reiseantritt auf die Zertifizierungswebseite von „Global Haven" hochgeladen werden. Vor Einreise muss außerdem online ein Formular ausgefüllt werden. Reisende bekommen dann einen QR Code, der bei der Einreise geprüft wird. |
möglich | Stand: 14.03.2022 | |||
Simbabwe |
Für vollständig geimpfte Reisende (zweifach Impfung mit einem durch die WHO anerkannten Impfstoff) entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR Tests. Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR Test nachweisen, der bei Abreise aus dem Ursprungsland nicht älter als 48 Stunden sein darf. |
möglich | Stand: 20.04.2022 | |||
Mosambik |
Alle Personen ab Vollendung des elften Lebensjahres müssen bei Ankunft einen Nachweis über eine vollständige Impfung (ohne Auffrischungsimpfung) oder einen negativen PCR-Test vorweisen, der bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden (ab dem Zeitpunkt der Abstrichnahme) sein darf. Dies gilt auch für Genesene. |
möglich | Stand: 20.04.2022 | |||
Malawi |
Mit Wirkung vom 1. Juni 2022 gilt, dass alle Einreisenden vollständig geimpft sein und dies mit Hilfe eines digitalen Impfzertifikats nachweisen müssen. Ungeimpfte Reisende oder solche ohne entsprechenden Nachweis müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der bei Einreise maximal 72 Stunden alt sein darf (Zeitpunkt der Probenentnahme). |
möglich | Stand: 27.05.2022 | |||
Mauritius |
Die Republik Mauritius lockert die bisher geltenden Covid-Beschränkungen per 1. Juli 2022. So können Besucher ab heute wieder unabhängig von ihrem Impfstatus ohne Test oder Quarantäne/Isolation auf die Insel im Indischen Ozean einreisen. Zudem wird die Maskenpflicht gelockert. Das Tragen von einer Mund-Nase-Bedeckung in öffentlichen Bereichen wie Krankenhäusern, Häfen, Flughäfen und öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt jedoch weiterhin obligatorisch. |
möglich | Stand: 01.07.2022 | |||
La Réunion |
Ungeimpfte Reisende aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz müssen keinen triftigen Grund mehr für die Einreise nach Réunion vorweisen. Auch eine Quarantäne ist nicht mehr erforderlich. Weiterhin ist aber ein negativer Test für ungeimpfte Reisende Pflicht. Für geimpfte Reisende wurde diese Verpflichtung aufgehoben. |
möglich | Stand: 16.05.2022 | |||
Madagaskar |
Es bestehen keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen. |
möglich | Stand: 19.08.2022 | |||
Oman | Alle Einreisenden müssen bei Einreise einen aktuellen COVID-19-Impfschutz durch Vorlage eines Impfzertifikats mit QR-Code nachweisen, der von den omanischen Behörden anerkannt ist, wobei die letzte Impfung mindestens 14 Tage vor Einreise erfolgt sein muss. | möglich | Stand: 03.03.2022 |
Aktuelle News aus Afrika
27.04.2022 | Corona-Regeln für Reiserückkehrer sollen verlängert werden: Wer von einer Auslandsreise heimkehrt, muss bei der Einreise nach Deutschland auch künftig einen 3G-Nachweis vorweisen. Das Bundesgesundheitsministerium will laut Medienberichten dafür die bestehende Einreiseverordnung, die eigentlich am Donnerstag ausläuft, bis Ende Mai verlängern. Nach der gültigen Regelung müssen alle Reisenden ab zwölf Jahren unabhängig von der Art des Verkehrsmittels grundsätzlich bei Einreise über ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis verfügen. "Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden. Flugreisende müssen dem Beförderer den Nachweis schon vor Abreise vorlegen", so die Einreiseverordnung. Besondere Vorschriften gelten bei Rückkehr aus Hochrisiko- und Virusvariantengebieten. Solche sind derzeit aber keine vom Robert-Koch-Institut ausgewiesen. |
|
---|---|---|
22.02.2022 |
Neue Einreisebestimmungen für Österreich ab 22.02.22: Für die Einreise aus allen Staaten gilt ab 22. Februar die 3-G- Pflicht (geimpft, genesen oder getestet). Zulässig sind PCR-Tests (max. 72 h alt) und Antigentests (max. 24 h alt). Ausgenommen sind Antigentests zur Eigenanwendung („Wohnzimmertests“). |
|
17.02.2022 |
Neue Einreisebestimmungen in der Schweiz:
|
|
31.01.2022 |
Folgende Länder gelten nicht mehr als Hochrisikogebiet:
Weitere Informationen: RKI |
|
20.01.2022 |
Keine Testpflicht für geimpfte Reiserückkehrer in der Schweiz: Der Bundesrat hat soeben die neusten Massnahmen im Kampf gegen Corona verkündet. Gute Nachricht aus Sicht der Reisebranche: Ab Samstag, 22. Januar, müssen geimpfte und genesene Personen vor der Einreise in die Schweiz keinen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltests mehr vorweisen. Weitere Informationen: Travelnews.ch |
|
20.12.2021 |
Aktuelle Hinweise für Einreisende aus Virusvariantengebieten: Weitere Informationen: Bundesgesundheitsministerium |
|
03.12.2021 |
Neue Einreiseregel in der Schweiz: Ab morgen Samstag, 4. Dezember 2021, werden sämtliche Länder von der Quarantäneliste gestrichen. Um die Einschleppung der neuen Omikron-Variante weiterhin möglichst zu verhindern, gilt bei sämtlichen Einreisen in die Schweiz neu ein verschärftes Testregime. Diese Testpflicht gilt auch für geimpfte und genesene Personen. Neben einem PCR-Test vor der Einreise ist ein zweiter Test (PCR-Test oder Antigenschnelltest) zwischen dem vierten und dem siebten Tag nach der Einreisedurchzuführen. Mit diesem Test wird sichergestellt, dass infizierte Personen, die sich kurz vor oder während der Reise mit dem Virus Weitere Informationen: BAG |
|
28.11.2021 |
Südliches Afrika gilt als Virusvariantengebiet: Die Länder Botswana, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika, Simbabwe und Swaziland sind als Virusvariantengebiet eingestuft. South African Tourism: Statement Weitere Informationen: Auswärtiges Amt |
|
22.11.2021 |
Seit 22. November gilt in Österreich ein bundesweiter Lockdown für alle Personen. Laut Auskunft des Ministeriums wird mit der 5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung die Reisefreiheit als solche nicht beschränkt.Auslandsreisen sind daher möglich. Auch die Fahrt zum Flughafen (mit dem Auto oder der Bahn) oder ins Ausland ist aus unserer Sicht daher im Sinne der Reisefreiheit möglich.Die Einreisebestimmungen des Landes, in das man reist sowie die Einreisebestimmungen für die Rückreise nach Österreich aus dem Reiseland sind jedenfalls zu beachten. Weitere Informationen: |
|
17.09.2021 | Lockerung für das südliche Afrika: Ab 19.0.9.2021 werden die Länder Südafrika, Sambia, Simbabwe, Botswana nicht mehr als Hochrisikogebiete eingestuft. | |
12.09.2021 | Namibia gilt nicht mehr als Risikogebiet. | |
15.08.2021 | Gelockerte Einreiseregeln in Österreich: „Nachdem die Delta-Variante des Coronavirus auch hierzulande mittlerweile dominierend ist, werden Großbritannien, Russland, Südafrika, Indien, Nepal, Botswana und Sambia von der Liste der Virusvariantengebiete gestrichen. Damit wird das Einreiseverbot aufgehoben. Für vollständige Geimpfte entfällt bei der Einreise nach Österreich auch die Quarantänepflicht.“ Weiterlesen | |
11.08.2021 | Lockerungen in Botswana: Reisen innerhalb Botswanas sind wieder uneingeschränkt möglich. Die Grenzübergänge an den Landesgrenzen sind auch wieder geöffnet. | |
30.07.2021 | Lockerung der Einreiseregeln: Deutschland streicht die afrikanischen Staaten von der Virusvariantenliste und stuft die 9 afrikanischen Staaten zu Hochinzidenzgebieten zurück und damit besteht für vollständig Geimpfte keine Quarantänepflicht mehr! Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss nur noch für zehn Tage in Quarantäne, kann sie aber durch einen Test auf fünf Tage verkürzen! „In den heruntergestuften Staaten Südafrika, Namibia, Botswana, Eswatini, Lesotho, Malawi, Mosambik, Sambia und Zimbabwe ist die Erleichterung groß. Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Region. Millionen Menschen sind daran beteiligt. Außerdem spielen die Einnahmen für den Natur- und Tierschutz eine Schlüsselrolle. In Südafrika kamen von Januar bis April dieses Jahres 91 Prozent weniger Touristen aus Europa an als im Jahr zuvor. Viele deutsche Urlauber hatten die strikten Quarantänevorschriften bei der Rückkehr abgeschreckt.“ (Quelle: FAZ) | |
28.07.2021 |
Neue Quarantäneregeln für Geimpfte: Vollständig Geimpfte, die aus sogenannten Virusvariantengebieten einreisen, künftig ihre Quarantäne vorzeitig beenden können, wenn nachweisbar ist, dass ihr Impfschutz gegen die Virusvariante im bereisten Gebiet wirksam ist. Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung (Bundesanzeiger) |
|
15.07.2021 | Mit Airlink nach Uganda: Ab Mitte August bietet Airlink vier wöchentliche Flüge zwischen Johannesburg und Entebbe an. Jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags starten die Flüge Richtung Uganda. | |
01.07.2021 | Österreich hebt die weltweite Reisewarnung auf: Das Außenministerium hat die vor 15 Monaten verhängte weltweite Corona-Reisewarnung aufgehoben. Wie Außenminister Alexander Schallenberg am Donnerstag mitteilte, sind ab sofort nur noch einige wenige Virusvariantengebiete wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien „rot" eingefärbt. Weiterlesen | |
01.07.2021 | Reisewarnungen für Risikogebiete entfallen: Am 1. Juli 2021 wurden alle Reisewarnungen für einfache Risikogebiete aufgehoben. | |
28.06.2021 | Impfkampagne in Namibia: Die meisten Angestellten im privaten Konzessionsgebiet Onguma sind bereits mindestens einmal geimpft. | |
24.06.2021 |
Einreisebestimmungen in der Schweiz: Einreise in die Schweiz wird erleichtert: Die bisherige Risikoliste des Bundesamtes für Gesundheit wird reduziert und enthält nur noch Staaten oder Gebiete, in denen für die Schweiz besorgniserregende Virusvarianten zirkulieren. Geimpfte und genesene Personen aus einem solchen Staat oder Gebiet können ohne Test- und Quarantänepflicht einreisen, solange sicher ist, dass die Impfung einen guten Schutz bietet. Wer weder geimpft noch genesen ist, muss einen negativen PCR-Test oder Antigenschnelltest vorweisen und sich nach der Einreise in Quarantäne begeben. |
|
23.06.2021 | Seychellen Flüge: Ethiopian Airlines bietet 3x wöchentlich Flüge auf die Seychellen an - jeweils dienstags, donnerstags, freitags und sonntags. | |
14.06.2021 |
Neue Langstreckenflüge: Die neue Langstrecken-Freizeitfluggesellschaft der Lufthansa, Eurowings Discover, will ab März 2022 Europa mit den Victoria Falls in Simbabwe verbinden. Ab Frühjahr nächsten Jahres plant die Fluggesellschaft drei Flüge pro Woche vom Flughafen Frankfurt (FRA) zum Victoria Falls Airport (VFA) mit einem Zwischenstopp am Hosea Kutako International Airport (WDH) in Windhoek, Namibia, durchzuführen. Zunächst ist geplant, den afrikanischen Touristen-Hotspot mittwochs, freitags und sonntags anzufliegen. |
|
11.06.2021 |
Generelle Reisewarnung: Nach mehr als einem Jahr hebt die Bundesregierung die generelle Reisewarnung für touristische Reisen in Corona-Risikogebiete ab 1. Juli auf. „Nach langen Monaten des Lockdowns dürfen wir uns auf mehr Normalität freuen, das gilt auch für das Reisen“, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas am Freitag zu diesem Schritt. Weitere Informationen: Corona-Reisebeschränkungen weiter gelockert |
|
20.05.2021 |
Einreisebestimmungen Schweiz: Für Schweizer gilt eine derzeitige Wiedereinreisebeschränkung für Tansania, Seychellen und Südafrika. Unsere anderen Zielgebiete sind in der Schweiz NICHT mit einem erhöhtem Ansteckungsrisiko ausgewiesen. Weitere Informationen: Bundesamt für Gesundheit |
|
12.05.2021 | Coronavirus-Einreiseverordnung: Aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse enthält die Verordnung auch Neuerungen, und zwar Erleichterungen und Ausnahmen bei den Einreiseregelungen:
Genesene und geimpfte Personen werden grundsätzlich Getesteten gleichgestellt. Wer einen entsprechenden Nachweis erbringen kann, braucht kein negatives Testergebnis vorzuweisen. Ausnahme: Die Einreise aus Virusvariantengebieten. Hier wird weiterhin nur der Testnachweis anerkannt. Für die Einreise aus einem einfachen Risikogebiet gilt: Getestete, geimpfte und genese Personen müssen nicht in Quarantäne, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen können. Wer aus einem Hochrisikogebiet kommt, kann durch einen Test nach fünf Tagen nach Einreise bei entsprechend negativem Ergebnis vorzeitig aus der Quarantäne entlassen werden. Die Quarantänepflicht bei der Rückkehr aus Hochrisikoländern entfällt für Genesene und vollständig Geimpfte ab dem Zeitpunkt der Übermittlung des Nachweises über die vollständige Impfung über das Einreiseportal der Bundesrepublik Deutschland: https://www.einreiseanmeldung.de). Das ist nicht möglich, wenn Reisende sich die letzten zehn Tagen vor Einreise in einem Virusvariantengebiet aufgehalten haben. Die Coronavirus-Einreiseverordnung tritt am 13. Mai in Kraft. |
|
04.05.2021 | Impfkampagne in Uganda: Die Tourismusangestellten erhalten eine hohe Priorität im landesweiten Impfprogramm. Die Guides unseres Partners vor Ort sind bereits alle geimpft. | |
30.04.2021 | Hausbootsafaris in Namibia/Botswana: Die Grenze zum Kasane Fluss ist wieder offen! So können Reisende wieder problemlos zu und von den Hausbooten Zambezi Queen und Chobe Princess gebracht werden, solange sie ein gültiges negatives PCR-Testergebnis haben. | |
26.04.2021 | Einreisebedingungen in Deutschland: Es gibt keine Quarantänepflicht für vollständig Geimpfte, die aus Risikogebieten einreisen, in Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland. | |
24.04.2021 | Impfkampagne in Simbabwe und Sambia: In Victoria Falls wurden bereits 95% der Mitarbeiter in der Tourismus Branche bereits zweimal geimpft. Auch in Sambia wurden bereits alle Tourismusangestellte geimpft. | |
17.04.2021 | Zurück zur Normalität in Südafrika: "Der 19. Februar war ein großer Tag für die Mediclinic in Südafrikas Touristenmetropole Kapstadt: "Zero Covid Patients today" hieß es auf großen Transparenten - "Heute null Covid-Patienten". Seit Monaten rutschen in Südafrika die Infektionszahlen auf neue Tiefststände - und der Trend hält an." Weiter zum ZDF-Beitrag |
Alle Angaben ohne Gewähr. Informieren Sie sich bei der zuständigen Auslandsvertretung zu den aktuellen Bestimmungen.
Die folgenden Informationen sind von staatlichen Stellen und lokalen Partnern vor Ort.
Wir bemühen uns, die Informationen stets aktuell zu halten, aber wir müssen an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich die Bewertung der Lage vor Ort und somit der Stand der Informationen jederzeit ändern kann.
UNSERE AFRIKA EXPERTEN BERATEN SIE GERNE!
Sie erreichen uns Montag-Freitag 09.00-18.00 Uhr oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular
+49-(0)7343-92998-0