Besonders beliebt bei den zahlreichen Besuchern ist vor allem ein Parkabschnitt: die Mündung des Storms River („Storms River Mouth“) in das Meer. Zwei beeindruckende Hängebrücken überspannen die Flussmündung – und es kann schon etwas schaukeln, wenn man sie überquert. An dieser Stelle befindet sich auch das Schietklipp, ein hoher Fels, an dem sich die Brandung besonders laut und donnernd bricht.Das Areal, das 5 km in den Ozean hinaus reicht, war das erste Meeresschutzgebiet Afrikas. Noch heute ist hier jede Art des „Nehmens“ verboten: Flora und Fauna des Küstenabschnittes werden explizit geschützt.Der Park, der ein Teil der Gartenroute ist, stellt deshalb die Heimat zahlreicher sehr seltener Tier- und Pflanzenarten dar. So sind dort unter anderem die bekannten Yellowwood Bäume zu finden, von denen nur noch ein geringer Bestand die letzten Jahrhunderte am Kap überdauert hat. Wenn Sie keine Lust auf eine Wanderung durch den National Park haben, können Sie natürlich auch die Straße benutzen.Die Zufahrtstraße zum Tsitsikamma Nationalpark ist asphaltiert und gut erreichbar. Am Eingangstor sind Nationalparkgebühren zu entrichten und als Selbstfahrer in Südafrika bekommen Sie einen Routenplan für den Nationalpark. Im Park stehen Ihnen verschiedene Unterkünfte zur Verfügung, von einfachen Rastlagern, Cottages, Campingplätzen bis hin zu luxuriösen Lodges. Ein Rastlager - mit Waschraum und Restaurant - liegt in der Nähe der Mündung des Storms River mit seiner legendären Hängebrücke. In einem kleinen Geschäft können Sie sich mit einigen Lebensmitteln versorgen, ein Swimmingpool lädt zudem zur Abkühlung an heißen Tagen ein. Bootsausflüge und verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie z. B. Abseiling, Bungee-Jumping, Tree Top Touren, Kloofing (Canyoning), Reiten und Mountainbiking werden vor Ort angeboten. Im Tsitsikamma National Park gibt es mit der Bloukrans Bridge auch die höchste Brücke in Afrika. Hier können Mutige einen Bungeesprung von rund 214 Metern in die Tiefe wagen. Wanderfreudige finden viele reizvolle Wege, die schöne Naturerlebnisse versprechen.Die Strecken können komplett oder auch nur etappenweise erwandert werden. Wer auf seiner Südafrikareise den berühmten Otter Trail beschreiten möchte, muss bis zu 12 Monate im Voraus buchen, um noch freie Zimmer während der fünftägigen Tour zu bekommen. Es werden jedoch auch Boots- und Kanufahrten, wie auch andere Aktivitäten im und am Wasser bei Storms River Mouth angeboten. Egal wofür Sie sich entscheiden: Mit seinen einsamen Buchten, tollen Stränden und dem Zusammenspiel von Urwald und Wasserläufen ist der Tsitsikamma National Park ein Höhepunkt eines jedes Besuchs der Gartenroute in Südafrika.